Ein Wandertag in der Natur

  Ein Wandertag in der Natur Schülermeinungen: „Ich fand es schön, dass wir picknicken durften.“, Shirin „Es war ein sehr schöner Tag.“, Matteo „Wir haben mit der Parallelklasse gespielt und ein Tipi gebaut aus Ästen und Moos. Das war toll.“, Helena „Ich fand es schön, dass wir Eis gegessen haben.“, Wael [...]

Ein Wandertag in der Natur2025-06-23T12:12:27+02:00

Vorlesen an ungewöhnlichen Orten

Vorlesen an ungewöhnlichen Orten Wir hatten die tolle Gelegenheit, an der Veranstaltung „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten“ der Stadtbibliothek Gotha teilzunehmen. Das Besondere war, dass das Buch „Ixi, Mimie und das Zaubermüsli“ auf dem Tennisplatz vorgelesen wurde. In der Geschichte trainieren Tiere für den Hindernislauf im Wald – eine spannende und lustige Geschichte, die die Kinder begeisterte. Nach dem Vorlesen durften die Kinder selbst zum Tennisschläger [...]

Vorlesen an ungewöhnlichen Orten2025-06-23T12:01:34+02:00

Lesepräsentation für Eltern

Lesepräsentation für Eltern Feedback zur Buchpräsentation „Pünktchen und Anton“ Mit großer Freude und Dankbarkeit durften wir heute an der beeindruckenden Buchpräsentation der Klasse 4a teilnehmen. Die Kinder haben uns mit viel Herzblut, Kreativität und Ausdruckskraft in die Welt von Pünktchen und Anton von Erich Kästner entführt. Das Klassenzimmer war liebevoll in [...]

Lesepräsentation für Eltern2025-05-13T09:26:21+02:00

Internationaler Tag der Muttersprache – Klasse 1 erlebt Tag der Muttersprache

Internationaler Tag der Muttersprache – Klasse 1 erlebt Tag der Muttersprache Muttersprache ist Identität - ist der Bezug zu Familie sowie persönlichen und kulturellen Wurzeln. Und auch angesichts einer sich zunehmend globalisierenden Welt ist Mehrsprachigkeit ein Schatz! Vor diesem Hintergrund drehte sich in Klasse 1 am internationalen Tag der Muttersprache alles rund um das Thema Sprachen. In mehrsprachigen Bilderbüchern konnten die Schüler unterschiedlichste Schriften entdecken [...]

Internationaler Tag der Muttersprache – Klasse 1 erlebt Tag der Muttersprache2025-02-24T12:31:26+02:00

Ein Ausflug in den Wildkatzenpark der Klassen 3a und 3b

Wildkatzenpark Wir, also die Klasse 3a und 3b haben Wildkatzen gesehen. Es war so cool und die Katzen waren so süß. Man erkennt sie daran: Sie haben schwarz – geringelte Schwänze, und sie haben lange weiße Schnurrhaare, die nach unten hängen. Wir haben auch einen Luchs gesehen. Man erkennt Luchse daran, dass sie so etwas Ähnliches wie Pinsel auf den Ohren haben). Die Wildkatzen und Luchse fressen hauptsächlich Fleisch [...]

Ein Ausflug in den Wildkatzenpark der Klassen 3a und 3b2024-04-19T15:10:47+02:00
Nach oben